top of page

CMD erkennen: Symptome, Ursachen & Behandlung der Kieferfehlfunktion

ree

Zahnärzte am Rathausplatz Rednitzhembach


CMD steht für Craniomandibuläre Dysfunktion – eine Störung im Zusammenspiel von Zähnen, Kiefergelenken und Kaumuskulatur. Viele Betroffene leiden, ohne zu wissen, dass der Kiefer die Ursache ist.


Typische CMD-Symptome:

  • Knacken oder Schmerzen im Kiefergelenk

  • Verspannungen in Nacken, Rücken oder Schultern

  • Kopfschmerzen, Migräne

  • Ohrgeräusche (Tinnitus)

  • Zähneknirschen, Aufbissprobleme

  • Schwindel oder Sehstörungen


CMD ist eine funktionelle Störung, die sich häufig durch Stress, Zahnfehlstellungen oder schlecht passenden Zahnersatz verschlimmert.


Ursachen von CMD:


  • Fehlstellungen im Biss (z. B. nach Zahnersatz)

  • Zähneknirschen (Bruxismus)

  • Stressbedingte Muskelverspannungen

  • Zahn- oder Kieferfehlstellungen

  • Trauma (z. B. Schleudertrauma nach Unfall)


CMD-Behandlung bei uns:

Wir analysieren Ihr Kausystem ganzheitlich, mit moderner Funktionsdiagnostik, 3D-Scan und manueller Untersuchung.


Behandlungsmöglichkeiten:


✔️ Aufbissschienen (z. B. Knirscherschiene)

✔️ Kiefergelenksentlastung durch Schienentherapie

✔️ Anpassung von Zahnersatz oder Biss

✔️ Zusammenarbeit mit Physiotherapeuten


Frühzeitig erkennen – langfristig entlasten


CMD kann vielfältige Beschwerden verursachen. Je früher die Diagnose, desto gezielter die Behandlung. Wir helfen Ihnen, wieder entspannt zu kauen, schlafen und leben zu können.

 
 
 

Kommentare


bottom of page